ENVILAND - Envisat Teilvorhaben Skalenintegration - Bisherige Ergebnisse

Pansharpening


    Die verfügbaren Fernerkundungssensoren erzielen die höchste räumliche Auflösung im panchromatischen Kanal. Es existieren zahlreiche Verfahren, um die geringer auflösenden Multispektralkanäle mit den hoch auflösenden panchromatischen Daten zu fusionieren, so dass räumlich hoch auflösende Multispektraldaten entstehen (Pansharpening):

     Quickbird Multispektraldaten (2,4 m Auflösung, links) und panchromatische Daten
     (0,6 m Auflösung, rechts) in einem Beispieldatensatz aus Erfurt vom 26. Mai 2005.

    Die Ergebnisse der Pansharpening-Verfahren. Aufgrund der visuellen Eindrücke und der besten Qualität [Qualitätsmaße nach Shi et al. (2005) und Wald et al. (1997)] wurden mit dem Ehlers-Verfahren (Ehlers & Klonus 2004) die besten Ergebnisse erzielt.

    Einfluss des Pansharpenings auf die Segmentierung

    Beispiel Straßenkartierung:

          beste Segmentierungsergebnisse nach Anwendung des Pansharpening-Verfahrens
          multispektral besser als panchromatische Szenen, aber Kartierung kleiner, schmaler Straßen
            problematisch
          nur panchromatisch: häufig keine Abgrenzung zu benachbarten Vegetationsflächen

    Beispiel Vegetationserfassung:

          beste Segmentierungsergebnisse nach Anwendung des Pansharpening-Verfahrens
          panchromatische Daten besser geeignet als multispektrale Daten
          multispektral: einzelne Bäume werden häufig nicht erfasst, teilweise keine Abgrenzung zu
            benachbarten Vegetationsflächen
          panchromatisch: teilweise keine Abgrenzung zu benachbarten Vegetations- und versiegelten
            Flächen

    Erkenntnisse für die Segmentierung:

          zur exakten Flächenerfassung hohe räumliche Auflösung wählen
          zur Vermeidung/Minimierung von Übersegmentierung mit unterschiedlichen Segmentierungsleveln
           arbeiten
          bessere Ergebnisse als Segmentierung von FE-Daten mit geringer räumlicher Auflösung
          Verbesserung des Segmentierungsergebnisses durch pixelbasierte Bildfusion
          Panchromatisch & multispektrale Information
          Multitemporale Information (bessere Klassentrennbarkeit in Szenen mit geringer räumlichen
            Auflösung)



                                       [Home]  [Gesamtziele]  [Testgebiete]  [Daten]  [Ergebnisse]  [Publikationen]  [Homepage Gesamtvorhaben]

Copyright © by FSU Jena 2008